Changpeng Zhao (CZ) – Der Visionär hinter Binance
Einfach erklärt für Einsteiger: Vom Tellerwäscher zum Krypto-Milliardär
Wenn du dich mit Kryptowährungen beschäftigst, ist dir der Name Binance wahrscheinlich längst ein Begriff. Doch kaum jemand weiß, wer eigentlich hinter der weltweit größten Krypto-Börse steckt: Changpeng Zhao, besser bekannt als CZ.
Seine Geschichte ist keine typische Silicon-Valley-Erfolgsgeschichte. CZ wuchs in einfachen Verhältnissen auf, jobbte bei McDonald’s – und gründete nur wenige Jahre später ein Milliardenunternehmen, das die Krypto-Welt maßgeblich geprägt hat. Doch wie wurde aus einem einfachen Entwickler einer der mächtigsten Männer der Branche? Und warum wird er von manchen geliebt, von anderen kritisch gesehen?
In diesem Artikel erfährst du:
- Wer Changpeng Zhao ist und woher er kommt
- Wie er Binance aufgebaut hat – und warum so schnell
- Welche Kontroversen und Erfolge ihn begleiten
- Was wir von CZ für unser eigenes Krypto-Mindset lernen können
🧬 Wer ist Changpeng Zhao?
Geboren 1977 in Jiangsu, China, emigrierte CZ mit seiner Familie im Teenageralter nach Kanada. Sein Vater – ein Professor – wurde von der chinesischen Regierung als „pro-demokratisch“ eingestuft und verlor seine Stelle. Die Familie musste neu anfangen, unter einfachsten Bedingungen.
Bereits als Schüler jobbte CZ bei McDonald’s, um seine Familie zu unterstützen. Nach dem Studium in Informatik arbeitete er u. a. für die Börse Tokyo Stock Exchange und Bloomberg, wo er sich intensiv mit Finanzsystemen und Handelssoftware beschäftigte.
Sein erster Kontakt mit Bitcoin: 2013. CZ war begeistert – und verkaufte sogar sein Apartment, um BTC zu kaufen. Der Rest ist Krypto-Geschichte.

Hinweis: Das Porträt wurde mit Hilfe von KI stilisiert generiert und zeigt keine reale Aufnahme.
🚀 Binance: Vom Startup zur Supermacht
Im Juli 2017 gründete CZ mit einem kleinen Team die Krypto-Börse Binance. Das Timing war perfekt: Der ICO-Boom war in vollem Gange, der Markt heiß – und Binance setzte auf Benutzerfreundlichkeit, niedrige Gebühren und Tempo.
Nur 180 Tage nach Launch war Binance bereits die größte Krypto-Börse der Welt – gemessen am Handelsvolumen.
Einige Eckpunkte:
Jahr | Meilenstein |
---|---|
2017 | Binance gegründet, ICO mit 15 Mio. $ |
2018 | Binance Launchpad eingeführt |
2019 | Binance Chain & Binance DEX starten |
2020 | Binance Smart Chain (BSC) gestartet |
2021 | Rekordjahr – über 100 Mio. Nutzer |
2023 | Erste Rücktritte als CEO, rechtliche Einigungen in den USA |
⚖️ Erfolge und Kontroversen
✅ Erfolge:
- Binance als Innovationsführer (NFTs, Launchpad, Earn-Produkte)
- Aufbau einer riesigen globalen Community
- Förderung von Start-ups & Blockchain-Projekten
⚠️ Kontroversen:
- Rechtsprobleme in den USA: CZ trat Ende 2023 als CEO zurück, nachdem Binance im Rahmen eines Vergleichs hohe Geldstrafen zahlte.
- Dezentrale vs. zentrale Kontrolle: Binance behauptet, dezentral zu sein – Kritiker sagen, CZ hatte lange zu viel Macht.
- Regulierungsdruck weltweit: In einigen Ländern wurden Binance-Dienste eingeschränkt oder verboten.
🧭 Was können wir von CZ lernen?
- Timing ist alles – er erkannte früh das Potenzial von Bitcoin.
- Mut zahlt sich aus – wer verkauft schon seine Wohnung für BTC?
- Kundenzentrierung funktioniert – Binance setzte stets auf Nutzerfreundlichkeit.
- Transparenz ist entscheidend – besonders, wenn man mit Behörden in Kontakt steht.
🛒 Binance nutzen – mit Sicherheit
Werbung
Wenn du Binance selbst ausprobieren willst:
👉 Jetzt kostenlos registrieren & loslegen
Hinweis: Viele Produkte sind auch für Einsteiger geeignet – vom Kauf ab 10 € bis hin zu automatisiertem Sparen.
📘 Weitere Infos auf CoinPfad.de
❓ FAQ – Changpeng Zhao
Wie wurde CZ so reich?
Durch die Gründung von Binance, den Besitz großer Mengen BNB-Tokens und Investments in andere Projekte.
Ist CZ noch CEO?
Nein, er trat im November 2023 zurück, bleibt aber Berater im Hintergrund.
Wo lebt CZ heute?
Das ist nicht eindeutig bekannt – er meidet öffentliche Aussagen zu seinem Wohnort aus Sicherheitsgründen.
War CZ jemals kriminell?
Er selbst wurde nicht strafrechtlich verurteilt. Binance zahlte jedoch Bußgelder, unter anderem in den USA.
⚠️ Rechtlicher Hinweis
Dieser Artikel dient ausschließlich der Information. Er stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen sind mit Risiken verbunden.
🧾 Quellen
- Binance Blog: CZ’s Abschiedsbrief, 2023
- Forbes: Changpeng Zhao Profile
- CoinDesk: Binance US Case Summary