Decentralized Storage – So funktioniert dezentrale Datenspeicherung

Decentralized Storage - So funktioniert dezentrale Datenspeicherung

Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet rasant voran: Fotos, Dokumente, Musik und viele andere Daten werden längst nicht mehr nur auf dem eigenen Computer gespeichert. Wir nutzen Cloud-Anbieter wie Google Drive oder Dropbox, um Dateien sicher und stets verfügbar zu wissen. Doch diese Dienste sind zentralisiert und von wenigen Unternehmen kontrolliert. Genau hier setzt das Konzept … Zum Beitrag: Decentralized Storage – So funktioniert dezentrale Datenspeicherung lesen

Decentralized Identity – einfach erklärt

Decentralized Identity

Was ist Decentralized Identity? Im digitalen Zeitalter nimmt die Bedeutung unserer Identität stetig zu. Noch greifen wir dabei meist auf klassische Methoden wie Ausweisdokumente, Online-Registrierungen oder Passwörter zurück. Doch immer häufiger geraten diese zentralisierten Ansätze an ihre Grenzen – etwa, wenn persönliche Daten in Datenbanken großer Unternehmen gespeichert und Ziel von Hackerangriffen werden. Dezentralisierte Identität … Zum Beitrag: Decentralized Identity – einfach erklärt lesen