Sequence Number – einfach erklärt für Einsteiger

Sequence Number – einfach erklärt für Einsteiger

Sequence Number – was steckt dahinter? Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und schnellen Entwicklung im Blockchain-Bereich tauchen viele neue Begriffe auf. Einer davon ist die sogenannte Sequence Number. Insbesondere wenn du dich mit Kryptowährungen oder Blockchain-Technologien beschäftigst, wirst du diesem Begriff immer wieder begegnen. Doch was verbirgt sich dahinter, warum ist die Sequence Number wichtig … Zum Beitrag: Sequence Number – einfach erklärt für Einsteiger lesen

zk-STARKs – einfach erklärt für Einsteiger

Was sind zk-STARKs

Was sind zk-STARKs? In der Welt der Kryptowährungen sind Sicherheit und Datenschutz besonders gefragt. Eine neue Technologie namens zk-STARK (Zero-Knowledge Scalable Transparent Argument of Knowledge) rückt immer stärker in den Fokus. Sie verspricht mehr Privatsphäre und hohe Skalierbarkeit – ganz ohne komplizierte Mathematik oder große Datenmengen. Doch was steckt eigentlich dahinter und warum ist das … Zum Beitrag: zk-STARKs – einfach erklärt für Einsteiger lesen

CoinPfad Safety Checker – einfach erklärt

Coinpfad Safety Checker - Krypto adressen prüfen - betrug erkennen

Neu: CoinPfad Safety Checker – Krypto-Adressen sicher prüfen Viele Einsteiger fragen mich: „Wohin überweise ich jetzt genau – und ist diese Adresse echt?“Genau dafür habe ich den CoinPfad Safety Checker gebaut: Ein schlankes Tool, das dir vor einer Transaktion hilft, Fehlüberweisungen und Scams zu vermeiden. 👉 Tool öffnen: CoinPfad Safety Checker Coinpfad Safety Checker Warum … Zum Beitrag: CoinPfad Safety Checker – einfach erklärt lesen

Mainnet – einfach erklärt für Einsteiger

Mainnet – einfach erklärt für Einsteiger

 Was ist das Mainnet? Viele Menschen, die sich das erste Mal mit Kryptowährungen beschäftigen, stoßen schnell auf den Begriff Mainnet. Doch was steckt eigentlich dahinter, warum ist das Mainnet so wichtig, und was bedeutet es konkret für Einsteiger? In diesem Artikel bringen wir Licht ins Dunkel und erklären, warum das Mainnet als Herzstück jeder Blockchain … Zum Beitrag: Mainnet – einfach erklärt für Einsteiger lesen

MEV – einfach erklärt für Einsteiger

MEV – einfach erklärt für Einsteiger

Was ist MEV? Kryptowährungen sind längst mehr als nur ein digitales Zahlungsmittel. Viele Blockchains wie Ethereum ermöglichen eigene Anwendungen und neue Finanzmärkte, etwa durch DeFi (Dezentrale Finanzen). In diesem Zusammenhang fällt häufig ein Begriff: MEV. Doch was steckt dahinter? In diesem Artikel bekommst du einen leicht verständlichen Überblick über das Thema MEV – von den … Zum Beitrag: MEV – einfach erklärt für Einsteiger lesen

Krypto-Steuern einfach berechnen

krypto-steuern rechner

🧮 Krypto-Steuern Rechner 2025 – So behältst du den Überblick Einfache Berechnung deiner Krypto-Steuern mit dem neuen Tool von CoinPfad.de 🚀 Krypto-Steuern Rechner 2025 Viele Krypto-Anleger kennen das Problem: Gewinne und Verluste häufen sich schnell an – und spätestens beim Thema Steuern kommt die Unsicherheit.Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir auf CoinPfad.de einen … Zum Beitrag: Krypto-Steuern einfach berechnen lesen

Liquidity Sniping – einfach erklärt für Einsteiger

Liquidity Sniping – einfach erklärt für Einsteiger

Was ist Liquidity Sniping? In der Krypto-Welt gibt es viele Fachbegriffe, die Einsteiger oft verwirren. Einer davon ist das sogenannte Liquidity Sniping. Vielleicht bist du schon über diesen Begriff gestolpert und fragst dich, was genau dahintersteckt. Keine Sorge – in diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, was Liquidity Sniping bedeutet, warum es eine … Zum Beitrag: Liquidity Sniping – einfach erklärt für Einsteiger lesen

Liquidity Pool – einfach erklärt für Einsteiger

Liquidity Pool – einfach erklärt für Einsteiger

Was ist ein Liquidity Pool? Stell dir vor, du bist auf einem Markt, auf dem Käufer und Verkäufer jederzeit handeln möchten. Dazu braucht es genügend liquide Mittel – das heißt: Es müssen genug Coins oder Token verfügbar sein, damit alle, die handeln wollen, auch tatsächlich tauschen können. Hier kommen sogenannte Liquidity Pools ins Spiel. Sie … Zum Beitrag: Liquidity Pool – einfach erklärt für Einsteiger lesen

Liquidity Mining – einfach erklärt für Einsteiger

Liquidity Mining – einfach erklärt für Einsteiger

Was ist Liquidity Mining? Liquidity Mining ist ein Begriff, der in der Welt der Kryptowährungen immer häufiger fällt. Aber was steckt dahinter und wieso ist dieses Thema für Einsteiger so spannend? In diesem Artikel erfährst du verständlich und Schritt für Schritt, was Liquidity Mining bedeutet, wie es funktioniert und worauf du achten solltest. Ziel ist … Zum Beitrag: Liquidity Mining – einfach erklärt für Einsteiger lesen

Layer 0 – einfach erklärt für Einsteiger

Layer 0 – einfach erklärt für Einsteiger

 Was ist Layer 0? Wer sich ein wenig mit Kryptowährungen oder Blockchains beschäftigt, stößt schnell auf Begriffe wie Layer 1 oder Layer 2 – zum Beispiel bei Bitcoin oder Ethereum. Doch was ist eigentlich Layer 0? Viele Blockchain-Projekte und Netzwerke fußen auf dieser grundlegenden Ebene. Wir erklären dir, warum Layer 0 so wichtig ist, wie … Zum Beitrag: Layer 0 – einfach erklärt für Einsteiger lesen