Datenschutzerklärung für CoinPfad.de (Stand: August 2025)
1. Verantwortlicher
Michael Becker
Rohrwiesen 12
74632 Neuenstein
Deutschland
Telefon: 0176-61020798
E-Mail: info@coinpfad.de
Web: https://coinpfad.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO sind insbesondere lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. f (berechtigtes Interesse, z. B. Betrieb/Absicherung der Website, Spam-Schutz, Moderation) und – soweit eine Einwilligung vorliegt – lit. a.
3. Hosting & Server-Logfiles (IONOS)
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet. IONOS erbringt Infrastruktur-, Speicher- und E-Mail-Leistungen im Rahmen einer Auftragsverarbeitung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, effizientem Hosting).
Beim Aufruf der Seiten fallen automatisch Server-Logfiles an (z. B. IP-Adresse in gekürzter/temporärer Form, Datum/Uhrzeit, abgerufene Inhalte, Referrer-URL, Browser/OS).
Zwecke: Betrieb, Sicherheit, Fehleranalyse, Missbrauchserkennung.
Speicherdauer: gemäß Hostervorgaben (typisch: wenige Tage/Wochen), danach Löschung/Anonymisierung. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
4. Cookies
Wir setzen erforderliche Cookies ein, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (z. B. Login-Sitzungen, Formularschutz). Soweit optionale Dienste (Analyse/Marketing/Einbindungen Dritter) verwendet werden, holen wir – sofern nötig – vorab deine Einwilligung ein und informieren gesondert.
5. Kontaktaufnahme
Wenn du uns per E-Mail oder Formular kontaktierst, verarbeiten wir die Angaben zur Bearbeitung deines Anliegens. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Vertrag) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
6. Affiliate-Links & Werbung
Auf CoinPfad.de verwenden wir teils Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Angebot nutzt, erhalten wir ggf. eine Vergütung. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Weitergehende Datenverarbeitungen erfolgen auf den Seiten der jeweiligen Anbieter.
7. Ihre Rechte
Du hast jederzeit die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
8. Gefällt-mir-Funktion (WP ULike)
Wir setzen die Like-Funktion WP ULike ein. Dabei wird u. a. die IP-Adresse (ggf. gehasht/anonymisiert) und ggf. ein Cookie verarbeitet, um Mehrfachwertungen zu verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Community-Funktionen).
9. Verzeichniseinträge („Krypto-Verzeichnis“)
Zweck: Annahme, Prüfung, Moderation und Veröffentlichung eingereichter Verzeichniseinträge; Systemmails (Eingangs-/Freigabebestätigung); Spam-/Missbrauchsprävention.
Verarbeitete Daten: Titel, Beschreibung, Website-URL, gewählte Kategorie, E-Mail-Adresse, hochgeladene Bilddatei, ggf. Backlink-URL; technische Schutzdaten (Honeypot-Feld, minimale Ausfüllzeit), Zeitpunkte; bei Veröffentlichung Beitrags-/Mediendaten.
Backlink-Prüfung: Unser Server ruft die von dir angegebene Backlink-Seite ab und prüft, ob ein Verweis auf unsere Domain vorhanden ist (einfacher Text-Check). Es handelt sich um einen serverseitigen Abruf; personenbezogene Daten werden dabei nicht an Dritte übermittelt.
Pflichtangaben: Titel, Beschreibung, Website-URL, E-Mail, Bild, Bestätigung Datenschutz & Bildrechte; ab Überschreiten des Freikontingents ggf. Backlink-URL. Ohne diese Angaben ist keine Einreichung möglich.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung deiner Einreichung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Moderation, Spam-/Missbrauchsabwehr, Funktionssicherheit).
Empfänger: Hosting/E-Mail-Infrastruktur bei IONOS (Auftragsverarbeitung); interne Moderation.
Speicherdauer: Eintragsdaten bis zur Löschung des Eintrags bzw. auf Anfrage; System-/Sicherheitsprotokolle gemäß Hostervorgaben; nicht freigegebene Einträge nach internen Aufbewahrungsfristen.
Bildrechte: Mit Einreichung bestätigst du, dass du die Rechte am Bild besitzt und eine Veröffentlichung erlaubst. Auf Anfrage entfernen wir Inhalte nach Prüfung.
10. E-Mail-Versand (Systemmails)
Benachrichtigungen (z. B. Eingang/Veröffentlichung deines Eintrags) versenden wir über die integrierte Mailfunktion von WordPress. Die technische Auslieferung erfolgt über die E-Mail-Infrastruktur unseres Hosters IONOS (PHP-Mail/SMTP).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Funktionssicherheit/Kommunikation).
Empfänger: IONOS (Auftragsverarbeitung).
11. Optionale Neuigkeiten per E-Mail (Opt-in)
Wenn du im Formular die Option „Neuigkeiten per E-Mail“ aktivierst, versenden wir E-Mails nur auf Grundlage deiner Einwilligung. Wir protokollieren den Opt-in mit Zeitstempel und einem Hash der IP-Adresse (Nachweis).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 7 UWG. Widerruf jederzeit möglich.
Versanddienst: Aktuell kein externer Newsletterdienst; Versand über WordPress/IONOS. (Bei künftigem Einsatz eines Dienstes ergänzen wir Anbieter, Sitzland und ggf. Garantien.)
Speicherdauer: Einwilligungsprotokolle bis zum Widerruf bzw. längstens 3 Jahre zu Nachweiszwecken.
12. Löschung von Daten / Aufbewahrung
Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der jeweilige Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Erforderliche Protokolle werden gemäß gesetzlichen bzw. hosterseitigen Vorgaben gelöscht oder anonymisiert.
13. Amazon Werbung
Als Teilnehmer am Amazon-Partnerprogramm verlinke ich auf Produkte bei Amazon.
Bei Klick auf diese Links kann Amazon Cookies setzen, um die Herkunft von Bestellungen
nachzuvollziehen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Für Nutzer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, sobald sich Dienste, Rechtslage oder unsere Prozesse ändern.
Stand: August 2025

