Bitcoin (BTC) hat in den letzten 24 Stunden kräftig zugelegt: Der Kurs liegt aktuell bei rund 93.000 US-Dollar – ein Plus von etwa 6,8 % im Vergleich zum Vortag. Was steckt dahinter?
1. Positive Signale aus der Politik
US-Finanzminister Scott Bessent hat sich zuversichtlich über Fortschritte im Handelskonflikt mit China geäußert. Das stärkt das Vertrauen der Märkte – auch in risikobehaftete Anlagen wie Bitcoin.
2. Bitcoin als „sicherer Hafen“
Parallel zum Bitcoin-Kurs steigt auch der Goldpreis, der aktuell bei über 3.490 US-Dollar pro Unze liegt. Das zeigt: Viele Anleger suchen derzeit Schutz vor Unsicherheiten – und sehen Bitcoin als digitales Gegenstück zu Gold.
3. Technischer Aufwärtstrend
Bitcoin hat wichtige Widerstandsmarken durchbrochen. Technische Analysten sehen darin ein Signal für eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Fazit
Die Kombination aus makroökonomischen Hoffnungen, der Funktion als „Wertspeicher“ und positiven technischen Indikatoren sorgt aktuell für starken Rückenwind bei Bitcoin.
Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.
Quellen: Decrypt, CoinDesk, Investopedia – Stand: 23. April 2025
📚 Weitere hilfreiche Artikel für Einsteiger:
- Top Kryptowährungen 2025 – Die wichtigsten Coins im Überblick
- Krypto-Projekte erklärt – Was steckt hinter Bitcoin, Ethereum & Co?